Willkommen im Gästebuch der <br> Handballabteilung des <br>TUS Hattingen <br><br> - Seite: 14



Einträge: 967 - Aufrufe (Seit dem 22.06.06): 207052 - Kontakt:

Neuen Eintrag erfassen

... schrieb am 25.02.10 um 14:31
ach ja: natürlich entscheiden die Jungs selbst wo sie spielen und das wird auch in jedem anderen Szenario so bleiben. Aber vielleicht kann man ja gewisse Rahmenbedingungen schaffen, damit sie ihren Sport zumindest in Hattingen ausüben. Die Fokussierung im Rahmen einer HSG würde das mit Sicherheit vereinfachen...

... schrieb am 25.02.10 um 14:25
...man kann mal wieder nur staunen! Als vor ein paar Jahren die JSG aus der Taufe gehoben worden ist, sind die identischen Bedenken präsentiert worden, die jetzt ins Feld geführt werden, wenn es um den Gedanken einer ganzheitlichen HSG geht. Das alles anders, als von den notorischen Schwarz-Sehern prophezeit, gekommen und dazu ins absolute Gegenteil verkehrt worden ist, kann heute jeder selbst sehen. Dazu klopfen sich dieser Tage mit Sicherheit eine Menge Leute für etwas auf die Schulter, was sie damals als Anfang vom Ende eingestuft haben. Und damit meine ich niemanden auf Ebene der Verantwortlichen... Vielleicht schafft der ein- oder andere ja auf Basis dieser Referenz die gedankliche Transferleistung. Das war aber natürlich schon in der Schule das anspruchsvollste Aufgaben Level. Stillstand ist Rückschritt. Werde mich jetzt aus dieser Diskussion verabschieden und entschuldige mich, wenn ich jemandem kostbare Zeit geraubt haben sollte...

Ole schrieb am 25.02.10 um 12:38
Zum glück können die Jugendlichen ja entscheiden ob sie weiterhin zusammen spielen wollen... Jetzt können die Jungs auch schauen wo sie spielen bei der DJK oder beim TUS.

Ich denke eine Spielgemeinschaft wäre echt keine Lösung. Vielleicht sollte man sich weiterhin auf so eine Erstklassige Jugendarbeit konzentrieren, damit so eine A Jugend keine Eintagsfliege bleibt.
Wird ausserdem schwer Frank Osterloh zu ersetzen.

Also liebe Fans kümmert euch nicht nur um eine Spielgemeinschaft, die Trainerfragen stehen wieder an!

Lasst uns spielen und belasstet uns nicht mit so einem Quatsch. Damit beschäftigen sich sicherlich auch schon die Vorstände.
Gruß

... schrieb am 25.02.10 um 12:18
...ich meine beide Vereine. Jetzt ist der TuS einige Meter voraus, demnächst wieder mal Welper und dann noch mal umgekehrt. Das ist jedesmal weder nachhaltig, noch langfistig optimal. Ich erinnere an Bezirksliga Zeiten beim TuS vor nicht allzu langer Zeit, jetzt trifft es womöglich die DJK. Vielleicht sollte man mal die momentane Überlegenheit ausblenden und etwas langfristiger denken. Das war es, was ich mit dem letzten Beitrag ausdrücken wollte und das diese Gedanken Perlen vor die Säue sind, zeigen die entsprechende Kommentare... Dann hoffe ich mal das Beste und das einige Jungs, auf die Ihr beim TuS jetzt so setzt, nicht plötzlich in ein paar Jahren bei anderen, höherklasigen Vereinen zocken. Das Zeug haben die nämlich. Ihr seid dann aber wenigstens noch vor Welper und das scheint ja schließlich zu zählen... Schade, schade, schade! Denkt noch mal darüber nach, disesen bomben Jahrgang als Ausgangspunkt für etwas großes zu sehen.

.... schrieb am 23.02.10 um 10:45
@....(2) Ich glaube nicht, dass es Sinn macht die beiden Herren Mannschaften zusammen zu legen. Erstens würde es nie wieder ein Stadtderby geben, was ich persönlich sehr schade finden würde. Zweitens glaube ich das die Erste Mannschaft des TuS Hattingen nächstes Jahr, bzw. in den kommenden Jahren immer oben mitspielen wird. Aus Welper sicht macht es natürlich Sinn, wenn ich sehe das man C.Sommer sogar zurück holt und damit anderen Spielern den Platz weg nimmt. (Diesmal ist es gut gegangen, gute Leistung C.S Klappt es aber auch beim nächsten mal?) Dann Braucht man eine Spielgemeinschaft.

mhhh.... schrieb am 22.02.10 um 21:28
meinst du evtl. welper?
also beim tus wächst einiges denk ich

... schrieb am 22.02.10 um 15:46
Du Kleinkarierter! Mit realistischem Blick für die dinge MUß man doch die Chance einer HSG nutzen, um Hattimgen mittel- und langfristig mal wieder aus dem Handball-Niemandsland zu befreien... Aber wenn man in einem Dorf wohnt, ticken die Uhren wahrscheinlich ein wenig anders. Schade!!!

... schrieb am 21.02.10 um 21:10
richtig Dirk!!!
Solange es bei der Jugend bleibt!! Ist alles gut!!
Glückwunsch an die A- Jugend.

Dirk schrieb am 21.02.10 um 14:41
Gratuliere der A-Jugend und dem Trainer Frank Osterloh zur Meisterschaft ist eine wahnsinns Leistung.
Auch Winfried Altaus der die Jugen aufbaut gelingt mehr als wir je erwartet hatten ist einfach nur schön seit 48 Jahren im TUS Handball zu sein und auch in allen Mannschaften gespielt zu haben.
Aber keine sollte vergessen wer es überhaubt möglich gemacht hat. Es war unser Ehemaliger Jugenleiter Volker Mielke der nach langen Diskusionen 2 Vereine zusammen gebracht hat.
Das alles so gut funktioniert ist allein Ihm zu verdanken also auch Für Volker mal ein riesen Kompliment

Olaf schrieb am 11.01.10 um 07:48
Hallo,
gestern war ich in der Halle in Unterlübbe, um die A-Jugend gegen EURO zu sehen. Das Spiel war für mich das Beste, was ich in der letzten Zeit von einer Jugendmannschaft gesehen habe. Der TuS hat eine Super-A-Jugend mit Tempo und Spielwitz. Obwohl Frank nach dem Spiel sagte, es wäre eine nicht so gute Leistung gewesen.
Ich freue mich schon jetzt auf das Spiel in Nordhemmern gegen die NSM. Werde unbedingt da sein.
Viele Grüsse nach Hattingen aus dem fernen Mühlenkreis Minden-Lübbecke.
Olaf

         


Gästebuch von FREEGUESTBOOK4you.de

spambot icon