Michele schrieb am 03.10.10 um 19:45 |
Die punktestehlende Raubkatze ist erwacht!!! |
role14 schrieb am 03.10.10 um 19:44 |
Fetti danke das nehmen wir gerne an!:-) ansonsten wollte ich noch dem TEAM ein lob aussprechen! Das war klasse heute! ich bin stolz in so einem geilen TEAM zu spielen! Wir müssen so weiter arbeiten und von SPIEL ZU SPIEL denken die anderen sind uns SCHEISSEGAL! LENZFRIED ROCKT BABY!!!! |
Alex Konz schrieb am 03.10.10 um 19:26 |
Das Eichhörnchen ist tot!!! |
fetti schrieb am 03.10.10 um 18:51 |
An die Supertruppe, leider konnte ich nicht dabeisein :-( Ich bin aber ganz nah dran. Jungs Ihr seid mir langsam unheimlich, aber unheimlich gut drauf. Beim nächsten Heimsieg leg' ich mal 'ne Kanne Bier drauf. |
Pierre schrieb am 30.09.10 um 17:59 |
Spielbericht zum A-Junioren Verbandspokalspiel am 29.09.10 in Buchenberg gegen die JFG Argen-Eschach! Am Mittwoch Abend traten unsere Junioren die Fahrt zum Auswärtsspiel im BFV Pokal an. Wie so oft in dieser Saison mussten das Team mit einigen Ausfällen zurecht kommen. Der gerade wieder fit gewordene Kapitän Dennis Rimmel zog sich einen Tag vor dem Spiel eine Verletzung am Fuß zu, Ersatzkapitän Kevin Goos blieb vorsorglich mit Leistenproblemen zu Hause und auch Tarkan Güner, Sebastian Waldamann und Cagatay Akkoyun standen aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung! Das Spiel begann aus Lenzfrieder Sicht katastrophal und man lag nach kürzester Zeit durch Treffer in der 3. und in der 7. Minute 0:2 zurück! Nur Torwart Christoph Seitz ist es zu verdanken, dass das Spiel nicht schon nach zehn Minuten enntschieden war, denn er konnte als Einziger seine tolle Leistung aus dem Kottern Spiel wiederholen. In der 14. Spielminute machte der SVL mit dem ersten ordentlichen Angriff nach klugem Pass von Kapitän Haneberg und überlegtem Abschluss von Schorm den 1:2 Anschlusstreffer. Dies blieb allerdings der einzige vernünftige Angriff unserer A-Jugend, sodass lediglich Argen-Eschach vor der Halbzeit nochmal punkten konnte, als in der 27. Minute ein Abpraller von den Gastgebern schneller erfasst wurde als von der Lenzfrieder Hintermannschaft. Mit diesem 1:3 aus Lenzfrieder Sicht ging es dann auch in die Halbzeit. In der Pause wurde die Ansprache dann etwas lauter, da das Trainerteam um Holzer und Borchers enttäuscht über die Einstellung und das fehlende Engagement war. Die zweite Halbzeit begann leicht besser und unsere Jungs erspielten sich nun gelegentlich Torchancen. In der 60. Minute setzte Ferder nach einem scheinbar zu steilem Pass gut nach und zwang den Heimtorwart zu einem Foul. Den fälligen Strafstoß verwandelte Haneberg gewohnt sicher zum 2:3 Anschlusstreffer. In den folgenden 20 Minuten brannte die Lenzfrieder Offensive ein kleines Feuerwerk ab und kam durch Ehrstein, Schorm und Beloni auch zu zahlreichen Ausgleichschancen, doch der Treffer wollte nicht gelingen. Argen-Eschach blieb während der gesamten Spielzeit durch Konter brandgefährlich und einen dieser Konter nutzte der Gastgeber in der 82. Minute dann auch zum entscheidenen 2:4. Dies war letztlich auch der Endstand und unsere A-Jugend verabschiedet sich mit einer gesamt sehr schwachen Leistung aus dem BFV Pokal! Ein ganz besoonderes Lob gilt dem Schiedrichter der gestrigen Partie, der über 90 Minuten eine hervorragende Leistung zeigte, sich nicht in den Mittelpunkt drängte und alle Entscheidungen richtig traf. Nun erwarten Tobi und ich eine klare Reaktion im nächsten Ligaspiel. Jeder einzelne Spieler sollte sich fragen ob er weiter unter seinen Möglichkeiten spielen möchte oder ob es nicht viel schöner wäre sein volles Potenzial zu nutzen! |
Pierre schrieb am 30.09.10 um 17:27 |
Hallo Mischu !!! Ok, dann fang ich mal an: Ich hätte gerne die Bundesliga Ergebnisse vom kommenden Spieltag, die Lottozahlen von der nächsten Ziehung und ich würde gerne wissen ob das auf meinem Brustkorb ein Pckel oder ein Furunkel ist :-) !!! Nein im Ernst, am Sonntag kann ich endlich mal wieder zuschauen, also sorgt bitte dafür, dass da drei Punkte rauskommen und wir endlich in die Nähe der Tabellenspitze kommen, wo wir auch hingehören :-) !!! |
Michele schrieb am 30.09.10 um 09:04 |
Dieser Hellseher war ich mein Freund;-) also meld ich einfach wenn du tipps brauchst ;-) gruß |
Pierre schrieb am 29.09.10 um 13:03 |
Hallo Jungs! Vierter Sieg in Folge, dass nenn ich mal "Feld von hinten aufrollen"! Macht weiter so! Bomber hat es glaube ich am besten forrmuliert "Wie das fleißige Eichhörnchen" und im Moment seit ihr die Mutter aller Eichhörnchen :-) !!! Übrigens, Mischu du musst mir den Namen von dem Hellseher verraten, denn beim Tippspiel könnte ich seine Hilfe im Moment gut gebrauchen :-) !!! |
Pierre schrieb am 29.09.10 um 12:55 |
Spielbericht zum A-Junioren Spiel der Kreisklasse am Sonntag, den 26.09.10 in und gegen den TSV Kottern! Mit einer gehörigen Portion Respekt machte sich die A-Jugend des SV Lenzfried am Sonntag auf zum schweren Auswärtsspiel gegen den Aufstiegsfavoriten TSV Kottern. Dieser hatte bis dahin in der Liga keinen einzigen Punkt liegen lassen und auch noch kein Gegentor kassiert! Das Lenzfrieder Team angeführt vom wieder gesunden Kapitän Dennis Rimmel zeigte jedoch von Beginn an, dass es nicht hier war um Punkte zu verschenken. Ab der ersten Minute entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, dass jedoch vorerst keine Torchancen bot, da sich beide Mannschaften im Gesamtverbund taktisch sehr gut verhielten! In der 15. Minute musste der an diesem Tag bärenstarke Christoph Seitz aber leider doch das Leder aus dem Netz holen, denn die Gastgeber schlossen eine schöne Kombination mit wenigen Ballkontakten zum 0:1 aus Lenzfrieder Sicht ab. Ein fader Beigeschmack bleibt, da sich Torschütze Zimmert wohl leicht im Abseits befand. Nur vier Minuten später glich sich das aber wieder aus, als der TSV Kottern ein wohl reguläres Tor wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt bekam! Der SVL steckte nach diesen hektischen fünf Minuten nicht auf und machte weiter Druck! Die sehr gut organisierte Defensive der Kotterner ließ allerdings nur wenige Torchancen zu und diese wurden dann von Schorm und Ferder nicht konsequent genug genutzt. Sichtlich überrascht von der Lenzfrieder Spielstärke hatte es den Anschein als würde Gästetrainer Robert Heider immer nervöser und dies spiegelte sich in seiner Lautstärke am Spielfeldrand wieder. Doch die Lenzfrieder Trainer Holzer und Borchers standen da wie gewohnt nicht hinten an, sodass sich da ein interssanter Wettkampf neben dem eigentlich Bewerb abspielte! Mit diesem knappen 0:1 ging es dann auch in die Pause. Unseren Jungs war in der Kabine anzumerken, dass sie hier noch nicht aufgesteckt hatten und unbedingt etwas zählbares aus Kottern mitnehemen wollte. So wurde die Gangart deutlich härter und Schiedrichter Hummel bekam wesentlich mehr zu tun! Die Kotterner nutzten nun die Lenzrieder Aktionen um sich das ein oder andere Mal fallen zu lassen. Die wie gewohnt sehr lautstarken und teils leider auch unfairen Kotterner Zuschauer versuchten durch Geschrei und Provokation der Lenzfrieder Spieler, Trainer und Zuschauer noch mehr Unruhe in ein bis dahin faires Spiel zu bringen. Unbeeindruckt davon kämpften unsere A-Junioren weiter und kamen auch zu Torchancen, doch Ehrstein konnte seine Kopfballstärke diesmal nicht mit einem Tor belohnen. In der 78. Minute machte sich dann die Kotterner Abgezocktheit bemerkbar als sie einen Konter über den spielerisch sehr starken Panovic einleiteten und Drevs diesen zum 2:0 für die Gastgeber abschloss! Erst jetzt waren unsere Junioren nicht mehr in der Lage mitzuhalten und kassierten in der 90. Minute durch Maguire das 3:0! Abschließend bleibt zu sagen, dass Kottern aufgrund der clevereren Spielweise verdient gewonnen hat, das Ergebnis aber um ein bis zwei Tore zu hoch ausfiel, Der A-Jugend gratuliere ich zu einer kämpferisch und spielerisch tollen Leistung und blicke zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben! |
Pierre schrieb am 29.09.10 um 12:14 |
Berichtigung !!! Die B-Junioren spielen natürlich in der Kreisklasse, nicht wie im Bericht vermerkt in der Kreisliga! |
Pierre schrieb am 29.09.10 um 12:07 |
Spielbericht zum B-Junioren Kreisliga Spiel des SV Lenzfried gegen den TSV Weitnau am Sonntag, den 26.09.10 Breits zum ersten Heimspiel der Saison stand die B-Jugend gehörig unter Druck, denn nach der Auftaktniederlage gegen Heiligkreuz war der SVL gezwungen gegen die traditionel starken Weitnauer zu punkten um einen kompletten Fehlstart in die Saison zu verhindern! Das Spiel begann jedoch mit einem kräftigen Dämpfer für unsere Jungs. In der ersten Spielminute konnte Torwart Holzer einen scheinbar harmlosen Schuss nicht fest halten, als er versuchte den Abpraller aufzunehmen sprang ein Gästestürmer zum Ball, dieser wurde von Holzer am Fuß festgehalten, sodass Schiedsrichter Rausch folgerichtig auf Strafstoß entschied! Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste sicher! In den nächsten zehn Minuten musste man Angst um unsere B-Jugend haben, denn Weitnau hätte gut das zweite, dritte oder auch vierte Tor nachlegen können. In der 14. Minute erzielte Nossikov nach schönem Pass von Kapitän Er. Dubowy aus dem Nichts das 1:1! Fortan spielte der SVL wie ausgewechselt und beherrschte die Gäste in jeder Beziehung! Sodass die Treffer von Reiter 18. Min. zum 2:1 durch Elfmeter nach Foul an Dubowy und das 3:1 durch Er. Dubowy nach Vorlage von Nossikov in der 27. Minute nur die logische Konsequenz völliger Überlegenheit waren! Mit diesem hochverdientem Ergebnis ging es dann auch in die Pause! Das Trainerteam um Holzer Ti. und Borchers mahnte das Team in der Pause noch an nicht überheblich zu werden und weiter den Kampf anzunehmen, doch bereits eine Minute nach Wiederanpfiff konnten die Gäste auf 2:3 verkürzen und es kam noch schlimmer. In der 48 Minute erzielte Weitnau das 3:3 nachdem di komplette Lenzfrieder Mannschaft im Tiefschlaf war. Es war erschreckend, doch der SVL konnte nicht mehr reagieren. Es gelang kein weiterer Angriff und die Gäste erspielten sich eine Torchance nach der anderen. Um die weiteren Treffer der Gäste in der 60. und 80. Minute bettelten unsere Junioren förmlich und gingen somit komplett verdient als Verlierer vom Platz! Als Fazit sollte sich die B-Jugend merken, dass ein Spiel erst dann aus ist wenn es der Schiedrichter abpfeift und dass man sich von einer 3:1 Halbzeitführung nichts kaufen kann! Als Vorletzter der Tabelle steckt man nun mitten im Abstiegskampf und muss am kommenden Freitag zum noch Gegentorlosen Tabellenzweiten VFB Durach! |
Alex Konz schrieb am 27.09.10 um 18:05 |
Arroganz ist die Perücke geistiger Kahlheit ;-) |
Michele schrieb am 27.09.10 um 17:00 |
Hey capitano ;-) Danke, hoffentlich können wir den Schwung noch lange mitnehmen! Und zu mir: ich hab nix spezielles gegessen, es war eher ein hellseher im spiel, und dieser weise mann hat am freitag gesagt dass ich 3 tore mach ;-) gruß |
Ümit schrieb am 26.09.10 um 22:59 |
Gratuliere zum Sieg,supeeer Jungs,weiter so!!eins noch ? was hat den der Mischu vor dem Spiel zum Essen gekriegt? :-)) |
Pierre schrieb am 24.09.10 um 21:22 |
Hallo Leute! Ausführliche Spielberichte zu den A- und B- Junioren Spielen vom 19.09.10 müssen leider entfallen, da mir meine Notizen abhanden gekommen sind! Trotzdem hier kurze Infos zu den Spielen! B-Jugend in und gegen Heiligkreuz: Die B-Jugend verlor ihr erstes Saison Spiel sehr unglücklich mit 2:3 und musste sich dabei nicht nur dem Gegner sondern vor allem der eigenen Undiszipliniertheit geschlagen geben. Nachdem man zu Halbzeit in einem sehr niveauarmen Spiel noch 2:1 führte gab man in der zweiten Halbzeit das Spiel noch her und verlor vollkommen zurecht gegen einen sehr schwachen Gegner. Die einzige Person die einen noch schlechteren Tag als alle Spieler erwischte war die junge Schiedsrichterin, die sich mit ihrer arroganten und sehr provozierenden Art nicht für weitere Aufgaben empfahl. A-Jugend zu Hause gegen Sulzberg: Die A-Jugend zeigte mal wieder Licht und Schatten in ihrem Spiel. Zu Halbzeit führte man 5:1 und führte die Gäste regelrecht vor! Doch in den letzten 30 Minuten ging jegliche Ordnung verloren und an gewann das Spiel gerade noch mit 7:6! |
Michele schrieb am 21.09.10 um 10:57 |
Hi Udo, vielen Dank, aber den ersten Dreier haben wir mit dir geholt und der erste Dreier ist der schwerste ;-) außerdem hat der coach einiges umgestellt!!!! gruß |
Udo schrieb am 18.09.10 um 21:51 |
Hallo Jungs, respekt vor der Serie! Wie es scheint läuft es ohne den alten Mann richtig gut. Schande über mich :-). Jetzt aber nicht nachlassen und weiter dran bleiben. gruss vom udo |
Bomber schrieb am 18.09.10 um 19:38 |
Eichhörnchen sammelt Nüsse ein. Wichtige Nüsse!!! |
Pierre schrieb am 16.09.10 um 13:49 |
Spielbericht zum A-Junioren Verbandspokalspiel in Fischen gegen die JFG Illerursprung! Nur neun Tage nachdem unsere A-Jugend im letzten Testspiel gegen Illerursprung ein böses 1:5 kassierte, stand in der 2. Runde des BFV Pokals ein Wiedersehen mit der JFG an! Wie so oft in letzter Zeit, musste auf einige Stammkräfte wie Rimmel, Haneberg und Seitz um nur einige zu nennen, verzichtet werden. So kam es, dass in der Startelf ganze sieben Spieler aus dem jüngeren Jahrgang standen. Komplett machten die ersten Elf noch ein B-Jugendspieler und drei ältere Jahrgänge! Zum Spiel: Das Spiel begannem beide Mannschaften sehr stark, mit hoher Lauf- und Einsatzbereitschaft. Der SVL konnte sich spielerische Vorteile verschaffen und kam durch schönes Direktspiel von Anfang an zu guten Chancen. Die gut stehenden Defensive um Waldmann machte einen stabilen und gut geordneten Eindruck, doch den sehr laufstarken Gastgebern gelang es, durch schöne Einzelaktionen auch für Gefahr vorm Lenzfrieder Tor zu sorgen. Die beste Möglichkeit in der ersten Halbzeit hatte Ehrstein, der den Ball unter starker Bedrängnis im Straufraum nicht mehr optimal platzieren konnte und ihn in der 45. Minute knapp links am Tor vorbei schob! Mit einem toll anzusehenden 0:0 ging es dann in die Halbzeitpause. In der Pause wechselte der SVL einmal und Niklas erstzte Hölzli Erhard. Die zweite Hälfte begannen unsere Junioren sehr stark und Kapitän Goos ließ sich die erste Chance nicht nehmen und erzielte in der 48. Minute aus kurzer Distanz das 1:0! Die Gastgeber waren von diesem Rückstand sichtlich geschockt und versuchten nach dem Anspiel den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen, doch Schorm hatte etwas dagegen und schnappte sich den Ball um einen klugen Pass auf Ehrstein zu spielen, der in der 49. Minute plötzlich völlig alleine vorm gegenerischen Torhüter stand und den Ball sehr sicher zum 2:0 einschob. In den folgenden Minuten spielte nur eine Mannschaft Fußball und das war der SVL. Die völlig verunsicherten Gastgeber begangen nun krasse Abwehrfehler und unsere A-Jugend kam noch zu mehreren guten Chancen, die jedoch leider nicht zur Vorentscheidung genutzt werden konnten. In der 58. Minute war die Lenzfrieder Defensive bei einem gegnerischen Einwurf unaufmerksam und die Gastgeber erzielten aus dem Nichts den 1:2 Anschlusstreffer! Das Spiel kippte nun komplett und wurde sehr hektisch! Mit Einwechslungen versuchten Holzer und Borchers wieder etwas frischen Wind in die Offensive und frische Kraft in die Defensive zu bringen. So kam Reiter für Beloni und kurz danach Güner für den endlich wieder stark spielenden Haggenmüller. Leider brachten die Wechsel nicht den gewünschten Effekt und das Spiel blieb hektisch und wurde von Minute zu Minute agressiver. Für den negativen Höhepunkt sorgte ein Betreuer der JFG, der nach einem Foul von Schorm herein gerufen wurde um seinen verletzten Spieler zu behandeln doch stattdessen nichts besseres zu tun hatte als Schorm zu beleidigen. Der Schiedsrichter und die herbei geeilten Lenzfrieder Betreuer konnten die Situation jedoch relativ schnell beenden und ihm klar machen, dass er sowas zu unterlassen hat. Nach einer kurzen Unterbrechung ging das Spiel dann auch weiter und das Spiel wurde wieder etwas ruhiger. In der 70. Minute kam noch Dubowy B. für Hölzli Edwin und sorgte im Mittelfeld nochmal für ordentlich Wind! Die letzten 20 Minuten versuchten die Gastgeber mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch Waldmann fing diese sehr konsequent ab und leitete immer wieder gefährliche Konter ein! Schlussendlich blieb es beim hochverdienten 2:1 für den SVL, der somit in die dritte Runde des BFV Pokals einzieht. Dort warten nach dem überraschendem Ausscheiden von Kottern und Heising trotzdem noch sehr attrakive Gegner wie Füssen, Mauerstetten, Germaringen, Grönenbach, Haldenwang, Argen-Eschach uva.! Das nächste Spiel der A-Jugend ist am Sonntag, den 19.09.10 um 17.30 Uhr zu Hause gegen Sulzberg. Bis dahin !!! |
Ümit schrieb am 13.09.10 um 00:43 |
Hi Leute,super Leistung heut,mit dem Glücksbringer habt ihr von 2 Spielen 2 gewonnen.....!!! Werde versuchen auch am Samstag in Kottern dabei zusein,damit die Serie auch anhält. bis denne...... |
Zurück Weiter