schramme schrieb am 16.10.07 um 17:36 |
leider keine punkte!!! |
el capitano schrieb am 16.10.07 um 17:35 |
also mädels und trainer....haben einen tisch für 20.45h im coco loco...musste meinen ganzen charme spieln lassen dafür weil die so voll sind...aber lohnt sich ja für den abend.....lg ![]() |
el capitano schrieb am 16.10.07 um 17:27 |
@ schramme, da geht keiner ran...ich versuchs gleich noch mal...wie hat die erst sonntag gespielt? |
ey schramme schrieb am 16.10.07 um 16:32 |
@ el capitano,ey hast du alles in bochum klar gemacht,ey ? |
el capitano schrieb am 16.10.07 um 16:05 |
ey schramme ich dachte du wolltest n bisschen pessten.....nich rumshakern ![]() |
Trainer schrieb am 15.10.07 um 21:10 |
@ hanna,danke für die blumen !!! |
Hanna schrieb am 14.10.07 um 16:20 |
Ja wenn das nicht mal geil war Mädels ![]() Für alle die es nicht gesehen haben... mit 31:16 haben wir die wittener stehen gelassen. so macht handball spaß^^ wir sind echt zu nem team geworden und alle die die fanwelle mal mitbekommen wollen sollten am 20.10 um 17h nach holti kommen. dann gehts gegen welper!!! mädels bin stolz auf euch und weiter so... das muss uns erst mal einer nachmachen^^ coach zu dir muss man nicht mehr viel sagen, tausend dank ![]() ![]() |
Trainer schrieb am 13.10.07 um 20:51 |
danke anni !!!! |
Annika schrieb am 12.10.07 um 20:44 |
Hier die fehlenden Spielberichte der ersten drei Saisonspiele: 1. Spieltag: Samstag, 1. September 2007 TV Datteln : VfL Niederwenigern 13:16 VfL:K. Adam, Wegerhoff (2), Machleit (1), Hulisz, Wessel (5/1), Pecking (4/3), Kotte (2), Georg, Konze (1), Albrecht (1), A. Adam. Die VfL- Damen trotzten ihren Personalproblemen und starteten mit einem Auswärtssieg in die neue Kreisligasaison. Die Sorgen für Trainer Dominik Braunheim wurden aber noch größer. Meike Pecking knickte böse um und konnte nicht weiter spielen. Dank einer sicheren Deckung und einer starken Torhüterin Katrin Adam startete Niederwenigern furios in die Partie. Zur Pause führte der VfL mit 9:7. „Wir müssen nach dem Wiederanpfiff sofort wieder nach legen“, forderte Dominik Braunheim volle Konzentration. Das Team beherzigte seine Worte und zog auf 12:8 davon. Zu frühe Abschlüsse sorgten dann aber noch einmal für unnötige Hektik, der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. Die beiden nächsten Spiele gegen Schalke 04 und Ickern fallen aus und werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. (Westfälische Rundschau, Donnerstag, 6. September 2007, „VfL trotz Personalnot mit Sieg“) 2. Spieltag: Samstag, 22. September 2007 VfL Niederwenigern : VfL Hüls 22:13 VfL: K.Adam, Machleit, A. Adam (5/2), Georg (1), Konze (2), Kotte (2), Albrecht, Pecking (3/1), Wessel (7), Wegerhoff (2). Durch den klaren Heimsieg über den VfL Hüls ist der VfL Niederwenigern mit 4:0 Punkten auf dem dritten Rang geklettert. „Insgesamt gesehen war die Leistung auch ok“, sagte Niederwenigerns Trainer Dominik Braunheim nach dem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg am Kirmeswochenende. Der Coach gab vor der Pause die Devise aus, aus einer disziplinierten Abwehr die Angriffe aufzubauen und dann Ruhe in die Aktionen zu bringen. Das Zwischenergebnis in Form einer 9:3-Führung konnte sich dann auch schnell sehen lassen. Geärgert hat Braunheim dann, dass sein Team den Gegner nach einem 12:7- Pausenvorsprung noch einmal ins Spiel zurückkommen ließ. Hüls schloss bis zum 10:13 auf. Dann aber drehten die Damen wieder an der Temposchraube und ließen nichts mehr anbrennen. „In dieser Phase haben gerade die jungen Spielerinnen besonders aufgetrumpft“, freute dich Braunheim. (Westfälische Rundschau, Donnerstag, 27. September 2007, „VfL mit klarem Sieg auf Platz drei“) 3. Spieltag: Samstag, 29. September 2007 VfL Niederwenigern : FC Schalke 04 16:13 VfL:K. Adam, A. Adam (7/1), Machleit (1), Pecking (4), Konze (1), Wessel (2/2), Rothe, Albrecht, Wegerhoff, Gerog (1). Mit dem dritten Sieg in Folge behielt der VfL die blütenreine Weste. Der Lohn ist der unangefochtene zweite Tabellenrang, direkt hinter Spitzenreiter Teutonia Riemke III, der sogar seine ersten vier Begegnungen erfolgreich beendete. Das Team von Trainer Dominik Braunheim brachte den Königsblauen die erste Saisonniederlage bei. Der Sieg der Wennischen geht auch in Ordnung. Der VfL baute das Spiel auf einer sicheren Deckung auf und zeigte sich im Angriff effektiv. Im zweiten Abschnitt fand die Braunheim-Sieben zunächst nicht ins Spiel. Das Rücklaufverhalten ließ arg zu wünschen übrig. Die Schalker nutzen diese Mängel zu ihrem bekannten Konterspiel und glichen zum 12:12 aus. Die Wennischen krempelten aber ihre Ärmel auf und erkämpften sich die beiden Punkte. „Ich hab mich sehr gefreut, dass meine Spielerinnen angesichts der zunehmenden Härte der S04-Deckung nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern bedingungslos gefightet haben“, sagte Dominik Braunheim. (Westfälische Rundschau, Freitag, 5. Oktober 2007, „VfL feiert dritten Sieg in Folge- Niederwenigern behauptet Platz zwei“) |
Trainer schrieb am 12.10.07 um 06:41 |
Richtig!!!Nochmal für sonntag, 11,45 uhr treffpunkt in der pk.gruß schramme |
Zurück Weiter