Klar ist, schrieb am 18.03.10 um 22:17 |
dass die Jungs mit beiden Vereinen ihre Gerspräche hatten und in diesen sicher abgewogen haben in welchem Verein sie spielen möchten. Aus meiner Sicht ist ihre Entscheidung klar, denn der Tus konnte den Jungs durch das Frei werden von Plätzen in der Mannschaft, wie zum Beispiel am Kreis, anbieten weiterhin zusammen zu spielen. Meines wissens gab es ein solches Angebot von der Seite der DJK nicht. Wären die Rollen von Tus und DJK in dieser Sache vertauscht gewesen, hätte auch der Tus keine Chance gehabt die Jungs bei sich zu halten. Auch wenn es vllt nicht die feine Englische Art vom Tus war sich nicht mit der DJK abzusprechen geändert hätte das aber nichts. Da die Entscheidung ganz alleine bei den Jungs lag waren diese ganzen vielen Seiten Text im Gästebuch völlig umsonst. Und sich jetzt noch weiter darüber zu streiten macht auch keinen Sinn, denn ändern wird sich deshalb erstmal nichts. Wie man so schön sagt: Der Drops ist gelutscht |
Max Merkel schrieb am 18.03.10 um 17:43 |
Altinternationaler: Ich habe hier nicht für die DJK gesprochen. Ich habe versucht, objektiv meine Meinung zu äußern. Joel: Wenn das so ist, ok! Das hätte man aber an einem Tisch mit der DJK besprechen können. Aber Anhand der Stellungsnahme des Tus-Trainers bezweifel ich das das so ist.... Und die Risiken die in diesem Projekt vorhanden sind, sollten jedem Verantwortlichen bewußt sein. Wenn es klappt ...... toll, wenn nicht: was dann?? |
Joe schrieb am 18.03.10 um 16:53 |
Nun laßt man gut sein mit dem ganzen Gerede. Alles Bla Bla Bla . Die Jungs wollen alle nur noch ein bisschen zusammen spielen wo ist den ganz egal.Nur so hoch wie möglich in der Liga. |
Altinternationaler schrieb am 18.03.10 um 16:33 |
Hätte es die von Dir erwarteten Rückschläge bei der DJK nicht gegeben? |
Max Merkel schrieb am 18.03.10 um 12:41 |
Die Stellungsnahme des Trainers und sportlichen Leiters ist nachvollziehbar. Allerdings schrammt diese am eingentlichen Thema vorbei. Es gehört zum guten Ton, den Partner einer gemeinsamen JSG vorab zu informieren, dass die Absicht besteht, die Jungs anzusprechen um sie zu verpflichten. Nur darum gehts! Jetzt im Nachhinein ist jede Stellungsnahme zu diesem Thema nur ein Rechtfertigungs- versuch für einen erkannten Fehler! Die Kritiker einer Spielgemeinschaft fühlen sich gestärkt durch diesen Vertrauensbruch; zu Recht!! Der hervorragende sportliche Erfolg der JSG ist allein der Triumph der Mannschaft. Leider sind bei den Absprachen zwischen den Vereinen zu viele Fehler gemacht worden. Sonst würden man jetzt nicht darüber diskutieren, wer was gut oder schlecht gemacht hat; daher mache ich mir auch ernsthafte Sorgen um die jungen Spieler. Sie stehen am Anfang der Karriere, wollen Spaß haben und werden jetzt schon zum Spielball der Vereine. Verheizt die Jungs nicht!! und seit euch der Verantwortung bewußt, die die Vereine für die weitere Entwicklung der Spieler übernehmen. Und gerade da, sind erfahrene Spieler an der Seite von jungen talentierten Spielern in einer Mannschaft sehr wichtig! Nur so kann sich ein junger talentierter Spieler weiterentwickeln ohne sofort von der ersten bis zur letzten Minute den Druck der Verantwortung zu spüren. Ich drücke den Jungs die Daumen, dass alles so wird, wie es versprochen wird. Ich habe allerdings meine Zweifel, und befürchte, dass die Rückschlage nicht lange auf sich warten lassen. Rückschläge, für die der Trainer und sportliche Leiter die Verantwortung übernehmen muss; und auch der sich so im Recht fühlende Verein. Und vergesst um Gottes Willen den Versuch, eine HSG zu gründen. Das kann mit diesen Vereinen nur die Hose gehen!! |
AFFENTHEATER schrieb am 17.03.10 um 14:40 |
Ich glaube nicht das die Jungs aus der A-Jugend alleine die Landesliga bestehen werden. D.h. betsehen avielleicht, aber nur gerade eben. Heißt also der Kader muß durch ein paar Routiniers aufgefüllt werden, ergo werden nicht alle A-Jugendlichen zum Zuge kommen und der Ein-oder Andere bleibt auf der Strecke. Die Versprechen können demnach überhaupt nicht erfüllt werden und die Jugendlichen werden das Weite suchen. Der Ein-oder Andere hat von Vorne herein schlechte Karten, machen wir uns nichts vor. Ich hoffe man wird sie dann wenigsten in Welper noch empfangen. Allerdings würde ich mich auch gerne eines Besseren belehren lassen und werde mit Spannung auf die nächste Saison Fiebern. Bin nach wie vor da und werde die Jungs unterstützen........... |
vielleicht....... schrieb am 17.03.10 um 08:31 |
....hättest auch du mal richtig lesen sollen. Im Artikel von M.D. wird kaum über das Zusammenspiel als Argumentation für die Wechsel geredet. Und ich glaube, dass niemand hier irgendwem Druck macht, da die Gespräche ja anscheinend seit längerem laufen. Der TUS verfügt, nimmt man mal die zweite Mannschaft mit ins Boot, über 4-5 sehr gute Hüter, also besteht hier nicht unbedingt Bedarf.... |
Zwischen den Zeilen schrieb am 16.03.10 um 22:34 |
Es geht ja nur um die Jugendlichen und deren Zusammenspielen Herr Duerkopp ???? Ja ja aber auf der Torwartposition seit Ihr ja gut besetzt, ergo wird M.Büttner gar nicht gefragt und darf einfach nicht mitspielen .....und der C.Bouali sagt einfach nicht schnell genug zu, also ein bisschen Druck ausüben; toller Bericht und sehr fair und sportlich Herr Duerkopp |
Du Depp schrieb am 16.03.10 um 17:06 |
vielleicht solltest Du mal richtig lesen ... Er mischt sich weder auf der einen oder anderen Seite ein sondern hat seine Meinung gesagt. Und endlich hat mal jemand ein positives Zeichen für eine HSG gegeben. Öffentlich hat es das noch nicht gegeben. Finde ich gut. |
Ich bin enttäuscht. schrieb am 16.03.10 um 15:10 |
"Ich möchte eingehend betonen, dass ich als sportlicher Leiter und Trainer natürlich dazu eine Meinung habe, allerdings bin ich nicht Teil des Hattinger Vorstandes und kann über diese Themen NICHT entscheiden." Der Verfasser mischt sich nicht in Belange des eigenen Vorstandes ein. Das kann ich nachvollziehen. "...Meiner Meinung nach ist es auf Welperaner Seite das Wichtigste, dass für die nächsten Jahre ein Vorstand gefunden wird, der dieses Projekt angehen will." Der Verfasser mischt sich in Belange (inhaltlich und personell) des Vorstandes der Konkurrenz ein. Hier kann ich nur das Motiv nachvollziehen. |
Zurück Weiter