mhhhhh...... schrieb am 16.03.10 um 13:18 |
das meinte ich ja. wenn es rein um das zusammenspielen mit den jungs gegangen wäre, hätten sie nicht unbedingt zum TuS gehen müssen |
Herzblut schrieb am 16.03.10 um 12:40 |
Würdest du lieber zu deiner Ziehmutter oder lieber zu deinem Stiefvater gehen. |
mhhhhh...... schrieb am 16.03.10 um 09:31 |
dann hätten sie aber auch nach welper gehen können, wenn es nur darum ging, oder? |
Ich finde auch, schrieb am 15.03.10 um 15:05 |
dass sich kein Spieler der A-Jugend für rot-weiß oder gegen grün-schwarz sondern einzig und allein für die Jungs entschieden hat, mit denen er bereits seit Jahren zusammen gespielt hat. Deshalb braucht auch niemand hier über die "gute Arbeit" der Abteilung sprechen. Ich würde mich freuen, wenn die Jungs auch zukünftig als Mannschaft ihr Potential abrufen dürfen, habe aber auch Zweifel daran. Und mal ganz im Ernst: Es spricht nicht für den TuS, wenn man die orientierungslosen Jungs permanent mit Zeitungsberichten zu einer Entscheidung drängt. Das musste nicht sein, denn aus den persönlichen Aspekten (siehe oben) wären sie auch so gekommen. |
Kläuschen schrieb am 15.03.10 um 10:20 |
Korrekt Klaus! Es ist ein Hobby! Allerdings ein sehr leistungssportorientiertes Hobby. Und das Hobby sehr vieler Anderer ist es, sich die Jungs beim ausüben ihres Hobbys anzusehen. Besonders wenn sie das gut machen. Profi wird in diesem leben von den Jungs keiner werden. Aber die ersten Mannschaften vom TuS und welper beherbergen halt schon seit Jahren das beste, was diese Stadt an Handball zu bieten hat. Deswegen interessieren sich auch ein paar leute dafür. So klein ist unser Städtchen nun auch nicht. ;-) |
klaus schrieb am 15.03.10 um 09:29 |
was ein blödsinn hier. hier geht´s doch gerade mal um ein bißchen handball in der landesliga, also um hobbysport. das man sich darüber so viele gedanken machen kann... |
Altinternationaler schrieb am 13.03.10 um 18:26 |
Ich habe gehört die Jugendlichen die zur neuen Saison zum TuS wechseln, sollen monatlich 600 Euro und einen Kleinwagen bekommen. Bisher hatte ich geglaubt der Wechsel hätte rein sportliche Gründe. Und die liegen ja auch auf der Hand. Alle wieder zusammen in einer Mannschaft und es dann krachen lassen. Oder ist es ganz einfach die Entscheidung der Jungens selbst, beim TuS zu spielen? So wird es sein. |
neutraler schrieb am 12.03.10 um 13:00 |
@paule das liegt dann wohl eher an Dir.. viel lärm um nichts im provinztheater |
Paule schrieb am 11.03.10 um 21:06 |
@neutraler Was möchtest du uns mit deinen Zeilen sagen. Du hast viel geschrieben, aber der Inhalt fehlt. |
neutraler schrieb am 11.03.10 um 18:10 |
ich verstehe den ganzen Wirbel nicht. In dem Artikel wurde doch gesagt, dass der Trainer von Welper die Entscheidung der Jugendlichen nachvollziehen kann, also wo genau ist das Problem.Ichbin ich mir sicher, dass er andere Dinge zu tun hat, als sich über Tus- Angelegenheiten aufzuregen.. Trotzdem macht der Ton immer die Musik, nur darum ging es doch. Über versäumte Gespräche und wie professionell der Tus sich im Gegensatz zur DjK verhalten hat, kann ich nur lachen. Man sollte sich hier eher überlegen, auf welchem Level wir uns befinden, da alle so tun, als wäre die Stadt, die Vereine und alle Fans der Nabel der Welt und spielten Championsleague.Lächerlich! Es gibt immer verschiedene Sichtweisen, verrückt ist nur, dass man die "Experten" hier während der normalen Saison nicht zu Gesicht bekommt. Man kann ausserdem Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, da jeder Sportverständige ja weiß, dass beide Ligen viel zu unterschiedlich sind- speziell in der Spielstärke. Natürlich werden jetzt alle wieder schreien, dass der Tus auch in der anderen Liga bestanden hätte... bla bla bla |
Zurück Weiter